Es gibt mehrere Methoden alkoholfreies Bier herzustellen:
Wie entsteht alkoholfreies Bier?
Herstellung von alkoholfreiem Bier: die verschiedenen Verfahren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Alkohol während des Herstellungsprozesses oder im Nachhinein aus dem Bier zu entfernen. Eine Methode besteht darin, die Gärung zu verlangsamen, um die Umwandlung von Zucker in Alkohol zu begrenzen. Es gibt zwei Verfahren: die untergärige Gärung.
Wie bereitet man alkoholfreiesbier zu?
Die genaue Zubereitung alkoholfreien Bieres bleibt geheim. Die meisten alkoholfreien Biere entstehen jedoch durch gestoppte Gärung. Durch niedrige Temperaturen im Gärtank wird die Alkoholbildung gedrosselt. Die Hefe darf zudem nur so lange wirken, bis die 0,5-Prozent-Marke erreicht ist.
Wie entfernt man Alkohol aus dem Bier?
Filtration: Das Bier wird unter Druck gesetzt und dann durch eine organische Membran geleitet, die die Alkoholmoleküle zurückhält. Diese Methode entfernt den Alkohol am effektivsten und bewahrt den Geschmack des Bieres am besten; sie ist aber auch die teuerste.