Das traditionsreiche Stuttgarter Wulle Bier ist als Wulle Vollbier Hell wieder zurückgekehrt. Die Brauerei wurde 1971 von Dinkelacker übernommen und geschlossen. Danach verschwand es vollständig vom Markt. Seit 2008 ist es als hippes Retrobier in schicker, nostalgischer Aufmachung auf dem Markt.
Ist Wulle helles Bier?
Von der Familienbrauerei Dinkelacker mit viel Sorgfalt und nach traditioneller Rezeptur gebraut: Wulle Vollbier Hell.
Ist Wulle ein Pils?
Wulle Pils ist ein ehrliches, kräftiges und hopfenwürziges Pils. Ganz wie damals bis vor knapp 50 Jahren bei der Wulle Brauerei.
Wo wird das Wulle-Bier gebraut?
Seit 2008 wird das Wulle-Bier an der Tübinger Straße gebraut – und dort, wo alles angefangen hat, zwischen der Willy-Brandt-Straße und dem Kernerplatz, wird es jetzt auch wieder ausgeschenkt.
Wie viel Prozent hat Wulle?
Wulle 0,33l (MEHRWEG)
19% MwSt.
Wem gehört Wulle?
Mauchart, eine Frau aus reichem Hause. Mit dem Wissen als Bierbrauer und dem nun vorhandenen Kapital gründete er zusammen mit seinem Teilhaber Maier die Wulle-Brauerei. Ernst Wulle vergaß zeitlebens nicht, aus welchen Verhältnissen er kam, und blieb seinem Geburtsort stets verbunden.
Wem gehört schwabenbräu?
1996 schlossen sich Dinkelacker und Schwaben Bräu zur Dinkelacker-Schwaben Bräu AG zusammen, welche am 1. Oktober 2004 von InBev übernommen wurde. Seit dem 2. Januar 2007 ist die Firma unter dem Namen Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co. KG wieder ein eigenständiges Unternehmen im Familienbesitz.
Welche Astra Sorten gibt es?
Biersorten
Bezeichnung | Farbcode | Alkoholgehalt |
---|---|---|
Astra Urtyp | Braun | 4,9 % |
Astra Kiezmische | Blau | 2,5 % |
Astra Rakete | Rot-Weiß | 5,9 % |
Astra Rotlicht | Dunkelrot | 6,0 % |
Hat Wulle Pfand?
Artikelnummer: 3118 20 x 0.33l / Glas (MEHRWEG) 16,79€ zzgl. 4,50€ Pfand Literpreis 2,54€ Alle Preisangaben inkl. MwSt.